| KastenformateBriefkästen: Grundsätzlich unterscheiden wir stehende und liegende Briefkästen. Folgende Kastenformate sind standardmäßig verfügbar: bxhxt= (260x330x100 bzw. 160)mm = stehende Briefkästen bxhxt= (300x330x100 bzw. 160)mm = stehende Briefkästen bxhxt= (370x330x100 bzw. 160)mm = stehende Briefkästen bxhxt= (260x110/220/330/440x270 bzw.380)mm = liegende Briefkästen bxhxt= (300x110/220/330/440x270 bzw.380)mm = liegende Briefkästen bxhxt= (370x110/220/330/440x270 bzw.380)mm = liegende Briefkästen Eng verbunden mit diesen Kastenabmessungen sind die Öffnungsmaße der Briefeinwurfklappen. Hier gilt: Kastenbreite 260mm = Briefeinwurfbreite von 229mm Kastenbreite 300mm = Briefeinwurfbreite von 265mm (A4 längs im Umschlag) Kastenbreite 370mm = Briefeinwurfbreite von 325mm (A4 quer im Umschlag). Dabei sind die Briefeinwurfhöhen normalerweise auf 35mm begrenzt, um die unerlaubte Entnahme der Post zu erschweren. Es existieren am Markt dennoch Briefeinwürfe mit Höhe von beispielsweise 50 oder 63mm, deren Einsatz ggfs. Sinn macht. Andere Kastenabmessungen sind möglich, stellen aber in jedem Falle eine reine Sonderanfertigung dar. Hinweis: Oftmals werden größere als die soeben angegebenen Kästen angefragt oder sogar ausgeschrieben, Die Sinnhaftigkeit dieser Anfragen ist meist nicht nachhaltig begründbar. Die gängigen Kastenformate orientieren sich am DIN-A4-Format bzw. dessen Zustellung in ensprechend größeren Umschägen (B4, C4.....). Wer A3 - das nächstgrößere Format zustellen lassen möchte, benötigt etwas anderes als einen "Brief"kasten! Paket- oder Depotkästen: Aus den o.g. Briefkastengrößen ergibt sich ein standardmäßig maximales Maß eines solchen Kasens von bxhxt=(370x440x385)mm. Sollte dies für die Zustellung vom Pketsendungen nicht genügen, wird eine Sonderanfertigung nötig. Installationskästen: Installations- oder (je nach Hersteller auch) Funktionskästen dienen zur Aufnahme der Kommunikationselemente, Beleuchtung und Verkabelung derselben. Diese können hinten verschlossen (Kastentiefe dann 70 bzw. 100mm) oder aber sofern auch die Entnahme der Post von der Rückseite erfolgt), mit einer rückseitigen Entnahmetür versehen sein. |
| ||